Spannende Geschichten
Rund um die Welt der Malerei,
Italien und das Leben als Künstlerin

Ausstellungseröffnung in der Galerie Profil - Weimar
Zur Vernissage mit Arbeiten der vorwiegend in Italien lebenden Künstlerin Astrid Albers lädt die Galerie Profil am Samstag den 7.9. 2024 um 18.00 Uhr ein.

Berlin Heiss und Kalt, Hartes Pflaster: Schwarz - Weiss !
Aussen wie innen, die Kontraste nehmen zu.
Kreuzberg als Bewegungsmesser,

Momente - frisch gesammelt
Was? Schon wieder ein Jahr vorbei.
So fangen wir mitten im schönen Frühjahr einen neuen Malkurs an, gefolgt gleich vom zweiten.

Grazie mille!
Der Herbst kommt, und der letzte Malkurs in diesem Jahr geht zu Ende. Es waren viele aufregende Momente, es gab wie immer viel zu tun, viel zu sehen, und vor allem: viel zu verstehen. Für manche bleibt die Zeit stehen, für andere rast sie viel zu schnell dahin. Wie eine grosse Familie treffen wir uns immer wieder bei den gemeinsamen Mahlzeiten. Das Wetter spielt mit, und eine milde Sonne wärmt uns während der lichtdurchfluteten Tage. Ein grosses Danke an alle die den Weg in die Casa Pittura gefunden haben und ihre Zeit mit mir teilten… bis zum nächsten Mal!

BERLIN - im Kreis herum
Alles wieder von vorne?
Es sind wieder 7 Frauen, die teilnehmen an der Intensivwoche……..
Aber dieses Mal wird alles anders!

Im licht des sommers
Die Malsaison beginnt. 4 Frauen und ein Mann - der Gitarre spielt - kommen aus ganz verschiedenen Regionen Deutschlands an. Aus dem hohen Norden Ostfrieslands bis Murnau bei München reichen die Standorte.

San Francisco - Lange ist es her!
Nach vielen Monaten des Wartens ist es endlich soweit! Der Flieger hebt ab - und ich bin drin. Durch die Nacht - durch den Tag - die Zeit wird auf den Kopf gestellt.
Die Namen sind fremd und vertraut gleichzeitig, von El Cerrito aus starte ich durch das ehemals japanische Viertel mit Blick auf die Bay, in der Ferne die San Francisco Skyline immer präsent. Kleine gepflegte Gartenparzellen mit exotischen Pflanzen, rauf und runter, ab und zu eine gigantische Palme, die zwischen den versteckten, wie gewachsenen, bunt gestrichenen Häusern aufragt.

Ausstellungseröffnung - 10.9.2021
Rede zur Eröffnung der Ausstellung Galerie Profil, Weimar, 10. September 2021, 18.00 Uhr Liebe Astrid Albers, liebe Elke Gatz-Hengst, sehr geehrte Damen und Herren, zum dritten Mal in zwölf Jahren zeigt die Galerie Profil ab heute aktuelle Arbeiten von Astrid Albers. "Freigeister" hieß die Aquarell-Ausstellung im September 2009, "Weltgeister" heißt die jetzige.

Berlin Intensiv: Zeichen setzen!
Altbekannte Gesichter finden sich in neuer Konstellation. Ewas Einfaches machen, ohne grosse Umschweife mit ein paar Grundfarben anfangen zu schreiben…..etwas mitteilen, ganz intuitiv und liebevoll, oder nebenbei…. Zeichen, Schrift, Spuren. Überschreiben, überzeichnen, durchstreichen, Zwischenräume finden und füllen: der Pinsel spricht. Die Zeichen der Zeit?

Ausstellung "Weltgeister" 10.9.–14.10.2021
Wir freuen uns, Sie und Ihre Begleitung zur Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 10. September 2021 in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr begrüßen zu dürfen, so wie es die aktuelle Situation nach den geltenden Covid19-Regeln erlaubt.

Zeit fürs Malen
Zeit gewinnen.
Die Gedanken treiben hin und her - das ist wie auf dem Dach, wo die Stare ununterbrochen landen und wieder abfliegen. Ein grosser Wechsel wird langsam vorbereitet. Dieses Mal wird wirklich alles ganz anders, etwas Neues soll entstehen.

Oktober - Es wird ernst!
Die ersten Nebel steigen aus dem Tal herauf. Bevor der Wind die Blätter herunterbläst weicht helles Licht die Konturen auf. Es ist noch mild. Eine neue spannende Konstellation der Malgruppe mit 2 Italienerinnen ist angereist. Beide Ateliers sind in Betrieb, die Farbtöpfe stehen wie eine 1 auf dem Malwagen bereit, Pinsel, Wassertöpfe, Lappen...: anfangen!

Septembersommer
Der Septembersommer hält was er verspricht: es ist warm und nicht mehr heiss - ein Vergnügen den Tag draussen zu verbringen.Vom Atelier wird locker in den Garten zum malen gewechselt. Helles Licht überall, Reflexe, Helldunkel, durchbrochener Schatten im Lauben-Platz, überdacht von Weinreben, dunkle Trauben hängen reif herunter. Unermüdlich blühen die Trichterwinden.

Berlin - wieder eine Reise wert!
Wir haben Glück, als am 1. August 2020 der Intensivkurs mit 7 Frauen startet: es ist noch nicht heiss!
Alt bekannte Gesichter tauchen wieder auf, und neue sind herzlich willkommen. Im grossen Kreuzberber Atelier ist wieder viel los, nach der gemeinsamen Malaktion am Anfang werden die Arbeitsplätze verteilt, und über den ganzen Tag bis spät am Abend wird auch wirklich gearbeitet.

Reiselust und Malvergnügen
Heisse Sonne und kühler Wind begrüssen die Malgäste. Keine Mühe gescheut - und Kerstin aus Potsdam kommt mit dem Auto angereist, beide Söhne und Enkelin mit dabei. Die Malgruppe mit den beiden Schweizerinnen Ana und Luciana ist jetzt komplett, nach 1 Tag Bedenkzeit macht auch Tim mit, jeder Platz im Atelier wird genutzt. Nach der langen „Blockade“ der letzten Monate starten jetzt alle durch, abwechselnd im gemeinsamen malen oder in der eigenen Bildwelt.

Kontrastprogramm
Das Museo Nori De'Nobili hat eine kleine Dokumentation über meine Arbeit veröffentlicht.

Der Februar träumt den Frühling
Helles ungebrochenes Licht überall, Weite lockt zum laufen, unbegrenzte Wahrnehmung von Raum und Zeit… Leben und arbeiten, geniessen und arbeiten, abtauchen und arbeiten.
Isabella schafft sich den Raum den sie braucht um an 4 Bildern gleichzeitig zu malen. Es ist warm geheizt, vor der Tür auf der Terrasse scheint die Sonne und verlockt zum zeichnen im Freien. Gut versorgt mit veganer Küche überlässt sie sich den Farben, und die Formen die aus der Umgebung inspiriert sind, entspringen der Leichtigkeit des Moments.

Schönes Neues Jahr!
Schönes Neues Jahr!
Mit einem überraschenden Malbesuch kommen gleich 3 Teilnehmer angereist: Mutter, Sohn und Enkelin.
Kalte Luft und Sonne - besser geht es nicht. Die Feuer brennen, man kann zwischendurch auf der Terrasse sitzen.

Ausstellung im Museum Nori de Nobili - „Disobbedienze“ (Ungehorsam)
Trecastelli/Ripe, Provinz Ancona
30.November 2019 bis 23.Februar 2020
Die Ausstellung hat zum Thema den „Ungehorsam“ der Frauen, die versucht haben sich in einer Männerdominierten Kunstwelt zu behaupten, die daran scheiterten, oder denen es heute gelingt - trotz vieler Hindernisse - sichtbar und wahrnehmbar zu werden.
Der Mut zum Ungehorsam.

Novembergrau... nicht bei uns!
Gibt es etwas Schöneres als in der beginnenden Grauzone vor dem grossen Fest in Farben abzutauchen? Gelb-Rostrot blinkt der mächtige Ahorn vorm Fenster herein, die Natur färbt alles harmonisch. Wir müssen die Ausgewogenheit erst finden, und bleiben an manchen Hindernissen hängen - durch intensives Arbeiten an Form, Farbe und Inhalt kommen nach und nach die unterschiedlichsten Ergebnisse zum Vorschein, und die herbstliche Grundstimmung macht sich auch in den Bildern bemerkbar.
Astrid Albers
Dokumentation
Casa Pittura
Nächste Malreisen