Spannende Geschichten
Rund um die Welt der Malerei,
Italien und das Leben als Künstlerin

„Viaggio nel tempo“ - Eine Zeitreise
Die Sommerzeit in Casa Pittura geht mit einer Einzelausstellung der Arbeiten von Astrid Albers zu Ende. Gezeigt werden die neuen Bilder auf Leinwand, Aquarelle und Ölpastellkreide - Zeichnungen.
In Zusammenarbeit mit „Caudino in Arte“, einer Kunstinitiative im Nachbarort, unterstützt durch die Comune Arcevia, ist das Haus für eine Woche vom 16. - 20.8.2016 geöffnet. Ferragosto ist der meist geliebte Feiertag der Italiener am 15.8. und somit sind viele interessierte Menschen unterwegs und nutzen die Ferientage auch zu einem Besuch in Casa Pittura.

2 Hamburger Aquarellmaler mit Einzelbetreuung und Vollverpflegung
Zur Motivsuche richteten sie sich gekonnt gute Plätze ein, die Aquarellutensilien griffbereit, und bannten das schöne klare Sommerlicht aufs Papier. Unterbrochen von täglichen Gewittern wurde die Arbeit im Atelier fortgesetzt. Mit der Acrylmalerei auf Leinwand konnten wir neue Wege gehen.

"Ganz schön wild"
14 Tage im Wechsel von Sonne und Regen, Entspannung auf der Terrasse und harter Arbeit im Atelier. Die zusätzliche Woche war für die Gruppe aus dem Berliner Malatelier die entscheidende Möglichkeit einen Schritt weiter zu kommen, und die schon gewohnten Sehweisen auf die Probe zu stellen. „Man braucht eine Weile um wirklich anzukommen“, sagt Sibylle, und dieses Einlassen auf das Haus und den Ort bringt die nötige Ruhe zum ausgiebigen malen ohne Zeitlimit.

„Sie waren nicht zu bremsen“
Eine harmonische Gruppe, ausgewogen von der reifen Persönlichkeitsstruktur und der Bereitschaft und Neugier sich mit dem Experiment des Gruppenlebens zu konfrontieren. Es gab nur ein Ziel: jeden Tag zu malen und ein Stück weiter zu kommen, die Möglichkeiten der Acrylmalerei mit Pinsel und Spachtel weit möglichst zu erforschen und auszuprobieren.

„Hier konnte man richtig abschalten“
Harmonie und Einverständnis prägten diese Gruppe, die vom 21.5. bis 27.5.2016 zu Gast in Casa Pittura war. Das gemeinsame Interesse eine entspannte und arbeitsreiche Woche zu verleben machte die Arbeit an den Bildern zum Vergnügen.

„Das war jetzt genau das, was wir gerade gebraucht haben!“
„Das war jetzt genau das , was wir gerade gebraucht haben!“ - kam es von 3 Berliner Mädels einstimmig beim Abschied von Casa Pittura.
Gleich beim Ankommen wurden die Betten im 3-er Zimmer in Beschlag genommen, und die 4. Teilnehmerin hatte das schöne Balkonzimmer für sich allein. Das gemeinsame Malen und Kochen brachte allen Spass, und brachte unerwartete Ergebnisse.

Neustart in die Malsaison – Malreise Ostern 2016
Die Bilder der ersten gemeinsamen Malaktion sind schon sehr weit und werden ausdauernd jeden Tag bearbeitet. Das spachteln bringt Schwung in die Runde, heisser Tee belebt die Sinne. Am Freitag spannen wir ab, die Bilder gehen auf die Reise, und eine intensive Erfahrung bleibt uns in Erinnerung!

Der Winterschlaf ist gleich vorbei!
Der Winterschlaf ist gleich vorbei! Im Winter wird gemalt, die intensive Atelierarbeit steht im Vordergrund. Sich zurückziehen in die Stille und die Ruhe. Nur das Feuer im Kaminofen ist zu hören, oder der Regen der alles in Grau hüllt. Nach dem milden Winter hat der Frühling schon im Februar angefangen, es blüht überall, aber der März ist noch in der Winterstimmung gefangen, es regnet und ist kühl, die Sehnsucht nach warmen Tagen wächst.

Besuch in der Ölmühle „Frantoio Contardi“ in San Lorenzo in Campo
In diesem Jahr begann die Ernte früh, und die Produktion läuft auf Hochtouren. Die Oliven laufen vom Band in die Maschinen, und auf der anderen Seite kommt das kostbare Öl heraus. Die Bauern bringen ihre eigenen Oliven, und warten auf ihr eigenes Öl, was sie unvermischt mit fremden Oliven von anderen Olivenhainen mitnehmen.

Elisabeth hat Glück!
Raus aus Bologna in die schöne Weite und Ruhe der Marken. Der Malkurs im November findet mit idealem Wetter statt! Es ist nachts kalt, aber am Tag scheint die Sonne und ein frischer Wind weht von den Bergen.
Wir heizen das Atelier, und ab und zu kann man auf der Terrasse in der frischen Luft Kraft tanken. Das gemeinsame Bild entwickelt sich schnell zu ihrem eigenen, und jeden Tag wird intensiv gearbeitet. Schon morgens beginnt der Tag mit einer Tagebuch - Zeichnung mit Ölkreide auf Papier, danach geht es gleich ans Bild.

Eine ganz besondere Gruppe
4 tolle Frauen aus Hamburg, Berlin und Tirol nahmen teil, und brachten eine gute Portion Leben mit. Es wurde wie verrückt gemalt, (keine Zeit für Ausflüge!), ausgiebig am Abendtisch in der Küche gezeichnet, viel erzählt, ab und zu gekocht, und oft herzhaft gelacht!

Magdalenas Woche in Casa Pittura
In Magdalenas Malwoche gab es viel Abwechslung, und auch der Wunsch nach ausspannen kam nicht zu kurz. Am Anfang war es heiss - die Terrasse ein wunderbarer Ort zum relaxen, bei leichtem Wind im Schatten. Am ersten Tag gleich in die Farben eingetaucht, und die Leinwand begonnen.

Sommerzeit ist Reisezeit
Die Hitze treibt die Sehnsucht an. Endlich am Nordseedeich angekommen weht ein frischer Wind, und der Sommer ist wieder schön. Lange Spaziergänge - Weite - helles Licht. Die Containerschiffe scheinen immer größer zu werden, die Windmühlen sind inzwischen ein vertrautes Bild, so als wären sie schon immer da gewesen. Im Rhythmus der Gezeiten - die vom Menschen gestaltete Landschaft vermittelt ein ganz bestimmtes Realitätsgefühl - das gibt es nur hier!

Obsternte
Heute ist Sonntag! Und so habe ich die freie Zeit genutzt und die Früchte von meinen Bäumen geerntet. Alle Bäume tragen reichlich Früchte. Es ist großartig! Und ich freue mich schon auf den leckeren Nachtisch!

Abschied von Casa Pittura
Viele schöne Momente und schöne Bilder hat die Woche hervorgebracht. Ich bin ein bisschen traurig, dass Christine und Beate heute wieder abfahren! Aber man sieht sich sicher wieder, dann mit vielen neuen Bildern und Geschichten zum Erzählen!

Kulturevent in Pergola
Wir besuchen am Abend die Stadt Pergola und nehmen am Konzert des Pergolesischen Chores, begleitet von Michael Cohen (Gitarre) und Stefano Cuccaroni, (Keyboard) teil. Es findet draußen im Innenhof der Kirche San Francesco statt ein aussergewöhnlicher Ort! Es ist gut besucht, kein Platz mehr frei!

Malen im Juli in Casa Pittura
Unseren Malplatz richten wir draußen unter dem mächtigen Maulbeerbaum ein, im Schatten mit einem fantastischen Weitblick. Alles ist an seinem Platz: es geht los!

Maltechnik macht Spass!
Das ist ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil der künstlerischen Arbeit!
Astrid Albers
Dokumentation
Casa Pittura
Nächste Malreisen